Studentische Hilfskraft (w/m/d)

In der Forschungsgruppe Leistungselektronik

Kontakt

Name

Carsten Fronczek

Telephone

workPhone
+49 241 80-96974

E-Mail

Anbieter

Lehrstuhl für Stromrichtertechnik und Elektrische Antriebe

Unser Profil

Die Aktivitäten der Forschungsgruppe „Leistungselektronik“ umfassen die Erforschung innovativer leistungselektronischer Systeme, Umrichter und Bauteile. Dabei wird das komplette Spektrum der Leistungselektronik untersucht: von der Komponenteninteraktion auf Systemebene und der Umrichter-Regelung über das Schaltungslayout bis hin zur Auslegung magnetischer Bauteile sowie der Aufbau- und Verbindungstechnik von Halbleitern. Eine zentrale Voraussetzung für die Wandler- und Systemanalyse ist die zuverlässige Modellierung von Bauteilen und Topologien. Hierfür stehen zahlreiche kommerzielle Programme und selbsterstellte Tools zur Verfügung. Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Arbeit ist die praktische Realisierung und die messtechnische Verifikation von Bauteil- und Wandlerkonzepten. Für den Aufbau und die Charakterisierung der Wandler und Bauteile stehen verschiedene Prüfstände und speziell ausgestattete Labore zur Verfügung. Neben der Entwicklung von leistungselektronischen Schaltungen steht insbesondere die Forschung an Hilfsschaltungen, wie Treiberschaltungen, Sensorik sowie flexible Regelungshardwarearchitekturen im Fokus. Auf der Bauteilebene stehen innovative Konzepte hinsichtlich Integration, Packaging, Kontaktierung und Kühlung im Vordergrund.

Ihr Profil

  • Eigenständige, zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise
  • Idealerweise Studium der Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen FR: ET oder vergleichbar
  • Interesse an Leistungselektronik
  • Sicher in Deutsch oder Englisch

Ihre Aufgaben

Das Aufgabenprofil variiert stark nach Projektzuordnung. Laufende Projekte können unserer Webseite (https://www.isea.rwth-aachen.de/cms/ISEA/Forschung/~oypp/Projekte/) entnommen werden. Beispielhafte Aufgabenbereiche kann die Unterstützung bei folgenden Forschungsaktivitäten sein:

  • Modellierung und Analyse leistungselektronischer Komponenten
  • Umrichterdesign und -synthese
  • Vermessung und Bewertung
  • Gesamtsystemsimulation und -auslegung
  • Elektromagnetische Verträglichkeit
  • Integration und Packaging

Haben wir Ihr Interesse mit dieser oder einer anderen Ausschreibung geweckt? Dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (CV, Notenspiegel,..), Ihr Einverständnis zur internen Weitergabe, die Stellenausschreibungsnummer(n) [V00000XXXX] und gerne auch eine Präferenz des Aufgabenbereichs zu.

Unser Angebot

Die Einstellung erfolgt als Studentische Hilfskraft.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet auf 3 Monate.
Eine Weiterbeschäftigung ist grundsätzlich in beiderseitigem Einverständnis möglich.
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle.
Die regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt 8 Stunden.
Die Wochenstundenzahl kann flexibel angepasst werden.
Die Eingruppierung richtet sich nach der Richtlinie für studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte.
Die Stelle ist bewertet mit 12,00 € pro Stunde.

Über uns

Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.
Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie unter https://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung.

Bewerbung
Nummer:V000004485
Frist:31.03.2024
Postalisch:RWTH Aachen University
Lehrstuhl für Stromrichtertechnik und Elektrische Antriebe
Carsten Fronczek
Campus-Boulevard 89
52074 Aachen
E-Mail:
Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können.