Bachelorvorträge
Fortlaufende Studienarbeiten und Praktikumsvorträge Bachelor Bereich
Vorträge | Institut | Details |
---|---|---|
Abschlussvorträge am Institut für Elektrische Maschinen | Institut für Elektrische Maschinen | Vgl. Institutswebsite |
Kolloquium des Instituts für Hörtechnik und Akustik, inkl. Abschlussvorträge | Institut für Hörtechnik und Akustik | Vgl. Institutswebsite |
Abschlussvorträge am Institut für Vernetzte Systeme | Institut für Vernetzte Systeme | Vgl. Institutswebsite |
17. August 2022, 14:00 Uhr
Titel der Arbeit | Raum | Institut | Person |
---|---|---|---|
Untersuchung von Netzzustandsklassen hinsichtlich schutzrelevanter Merkmale unter Anwendung von Clustering Methoden | Seminarraum Sc 104, Teilnahme auch online möglich Dem Zoom Meeting beitreten Kenncode: 002400 | Elektrische Anlagen und Netze, Digitalisierung und Energiewirtschaft | Frau Ronja Steinfurth |
17. August 2022, 14:20 Uhr
Titel der Arbeit | Raum | Institut | Person |
---|---|---|---|
Untersuchung von Einflussfaktoren auf die Flexibilitätsbereitstellung von Verteilnetzen am Netzübergabepunkt | Seminarraum Sc 104, Teilnahme auch online möglich Dem Zoom Meeting beitreten Kenncode: 002400 | Elektrische Anlagen und Netze, Digitalisierung und Energiewirtschaft | Frau Feride Cimer |
17. August 2022, 14:40 Uhr
Titel der Arbeit | Raum | Institut | Person |
---|---|---|---|
Modellierung von Netzanschlüssen in Gleichstromverteilnetzen | Seminarraum Sc 104, Teilnahme auch online möglich Dem Zoom Meeting beitreten Kenncode: 002400 | Elektrische Anlagen und Netze, Digitalisierung und Energiewirtschaft | Herr Yunhan Wang |
17. August 2022, 15:30 Uhr
Titel der Arbeit | Raum | Institut | Person |
---|---|---|---|
Stabiler Betrieb von Mittelspannungs-Notfallinselnetzen – Analyse von Parametrierungen der Spannungsregelung netzbildender Wechselrichter | Seminarraum Sc 104, Teilnahme auch online möglich Dem Zoom Meeting beitreten Kenncode: 002400 | Elektrische Anlagen und Netze, Digitalisierung und Energiewirtschaft | Herr Luca Meier |
17. August 2022, 15:50 Uhr
Titel der Arbeit | Raum | Institut | Person |
---|---|---|---|
Stabiler Betrieb von Mittelspannungs-Notfallinselnetzen – Simulative und experimentelle Untersuchung des dynamischen Lastverhaltens | Seminarraum Sc 104, Teilnahme auch online möglich Dem Zoom Meeting beitreten Kenncode: 002400 | Elektrische Anlagen und Netze, Digitalisierung und Energiewirtschaft | Herr Tim Jansen |
25. August 2022, 9 Uhr
Titel der Arbeit | Raum | Institut | Person |
---|---|---|---|
Untersuchung des Einflusses von Kostentreibern auf Ausbauentscheidungen zur Wahrung der stationären Spannungshaltung im Übertragungsnetz | Seminarraum Sc 104, Teilnahme auch online möglich Dem Zoom Meeting beitreten Kenncode: 593091 | Elektrische Anlagen und Netze, Digitalisierung und Energiewirtschaft | Frau Lara Aykol |
25. August 2022, 9:20 Uhr
Titel der Arbeit | Raum | Institut | Person |
---|---|---|---|
Analyse zukünftiger Erbringer von Regelleistung | Seminarraum Sc 104, Teilnahme auch online möglich Dem Zoom Meeting beitreten Kenncode: 593091 | Elektrische Anlagen und Netze, Digitalisierung und Energiewirtschaft | Herr Simon Hahn |
25. August 2022, 9:40 Uhr
Titel der Arbeit | Raum | Institut | Person |
---|---|---|---|
Analyse von Kapazitätsmechanismen zur Gewährleistung der Versorgungssicherheit in Europa | Seminarraum Sc 104, Teilnahme auch online möglich Dem Zoom Meeting beitreten Kenncode: 593091 | Elektrische Anlagen und Netze, Digitalisierung und Energiewirtschaft | Herr Jonas Henke |
6. September 2022, 13 Uhr
Titel der Arbeit | Raum | Institut | Person |
---|---|---|---|
Analyse des Engpassmanagements im Kontext der Netzoptimierung und der Integration Erneuerbarer Energien | Seminarraum, Teilnahme auch online möglich Dem Zoom Meeting beitreten Kenncode: 593091 | Elektrische Anlagen und Netze, Digitalisierung und Energiewirtschaft | Herr Berkay Keser |