Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation Zur Suche Bühnenanimation stoppen
Sie sind hier: Startseite
Zur Portalseite
RWTH-Kühlsystem wurde auf der Internationalen Raumstation ISS angeschlossen.
mehrzu: Montage im Weltall
Ministerin Pfeiffer-Poensgen überreichte Professor Paganini den erstmals vergebenen Landeslehrpreis.
mehrzu: Lehre digital
Wissenschaftsrat stellt der Universitätsmedizin in Aachen ein gutes Zeugnis aus
mehrzu: Innovative Lehre und Forschung
Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der IDEA-League lieferten sich die Formula Student-Teams der fünf Partner einen freundschaftlichen Wettkampf.
mehrzu: Boliden-Treffen
Das BMBF fördert mit 20 Millionen Euro das gemeinsam von RWTH, Forschungszentrum Jülich und DECHEMA koordinierte Projekt.
mehrzu: CO2 nutzbar machen
Im Rahmen des „Bund-Länder-Programms zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses“ (WISNA) werden 20 Professuren gefördert.
mehrzu: Tenure Track
Forschende der RWTH, der Max-Planck-Gesellschaft und der Covestro AG erreichten für ihre bahnbrechenden Arbeiten zur CO2-Nutzung das Finale des Deutschen Zukunftspreises 2019.
mehr...zu: Die Finalisten
Der Kartenvorverkauf für das Konzert des Aachener Sinfonieorchesters am Samstag, 11. Januar 2020, an der RWTH hat begonnen. Foto: Carl Brunn
mehr...zu: Einsteins Musicbox