Internationale Kooperation bei Promotionen
Abkommen internationale Promotion -Taiwan
Im Oktober 2018 konnte ein Abkommen zur gemeinsamen Bi-nationalen Betreuung von Promotionsvorhaben mit dem Institute of Electronics der National Chiao Tung University (NCTU), Taiwan, auf dem Feld der Mikro- und Nanoelektronik abgeschlossen werden. Mit dieser Rahmenvereinbarung werden wechselseitige Forschungsaufenthalte in Hsinchu, Taiwan und in Aachen mit dem Ziel der Promotion möglich. Die akademische Betreuung wird gemeinsam von jeweils einer Professorin bzw. einem Professor der Heimat- und der Gastuniversität übernommen, sofern die Zulassungsvoraussetzungen zur Promotion an beiden betreuenden Universitäten gegeben sind.
Jedes konkrete gemeinsame Promotionsverfahren nach § 17a der Promotionsordnung (Cotutelle) bedarf über die allgemeinen Vereinbarungen des Abkommens hinaus auch noch in jedem Einzelfall einer individualisierten Übereinkunft mit konkreten Angaben zu den betreuenden Personen, dem ins Auge gefassten Thema und der zeitlichen Planung für die jeweiligen Forschungsaufenthalte.
An der RWTH Aachen kann die Betreuung durch ein Mitglied des Kompetenzfeldes Mikro- und Nanoelektronik durchgeführt werden. Bei Interesse wenden Sie sich gerne an Frau Elisabeth Böttcher vom Promotionsbüro der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik.