Master of Education für das Lehramt an Berufskollegs
Unsere Fakultät bietet konsekutive Master-Studiengänge (Master of Education, M.Ed.) an, die zum Lehramt an Berufskollegs befähigen.
Die folgenden Links führen Sie auf die zentrale Website der RWTH zu den "Steckbriefen" dieser Studiengänge, in denen die wichtigsten Informationen zusammengefasst sind:
Elektrotechnik M.Ed., Lehramt an Berufskollegs, Studiengangmodell 1 (d.h. Elektrotechnik gleichgewichtet mit einem zweiten Unterrichtsfach außerhalb unserer Fakultät)
Elektrotechnik und Energietechnik M.Ed., Lehramt an Berufskollegs, Studiengangmodell 2 (d.h. Elektrotechnik als „Große Berufliche Fachrichtung“ zusammen mit Energietechnik als zweitem Unterrichtsfach, der „Kleinen Beruflichen Fachrichtung“)
Elektrotechnik und Nachrichtentechnik M.Ed., Lehramt an Berufskollegs, Studiengangmodell 2 (d.h. Elektrotechnik als „Große Berufliche Fachrichtung“ zusammen mit Nachrichtentechnik als zweitem Unterrichtsfach, der „Kleinen Beruflichen Fachrichtung“)
Elektrotechnik und Technische Informatik M.Ed., Lehramt an Berufskollegs, Studiengangmodell 2 (Elektrotechnik als „Große Berufliche Fachrichtung“ zusammen mit Technischer Informatik als zweitem Unterrichtsfach, der „Kleinen Beruflichen Fachrichtung“)
Voraussetzung für das Studium des Master of Education ist der vorgeschaltete "Bachelor of Science Lehramt Berufskolleg", oder eine vergleichbare Qualifikation. Auch wenn Sie den "klassischen" Bachelor of Science-Studiengang in Elektrotechnik, Informationstechnik und Technischer Informatik abgeschlossen haben, können Sie - mit entsprechenden Auflagen - den Master of Education anschließen.
Der Studiengang ist außerdem offen für Absolventen von Fachhochschulen.
Über die jeweiligen Übergangsbedingungen können Sie sich bei unserer Fachstudienberatung Lehramt informieren.