Technische Informatik (Master-Studienrichtung)
In allen Master-Studienrichtungen werden in den ersten drei Semestern Vorlesungen, Übungen und Laborpraktika absolviert, sowie ein 18-wöchiges Industriepraktikum. Im vierten Semester wird die Masterarbeit angefertigt. Insgesamt müssen 120 Leistungspunkte erbracht werden.
Jede Master-Studienrichtung besteht hauptsächlich aus drei Modulgruppen, in denen jeweils Wahlpflichtveranstaltungen enthalten sind.
Das Curriculum wird durch ein breites Angebot an Laborpraktika, Projekten und Seminaren ergänzt. Zusätzlich können Module anderer Studienrichtungen als Wahlfächer belegt werden. Es ist außerdem möglich, aus dem gesamten Angebot der RWTH Lehrveranstaltungen auszuwählen, z.B. Sprachkurse, Module aus den Wirtschaftswissenschaften, Recht, Soft Skills etc.
Struktur des Studienganges
Master of Science-Studiengang "Elektrotechnik, Informationstechnik und Technische Informatik"; empfohlener Ablauf mit Angabe der Leistungspunkte/Credits (LP):
1. Semester
Module | LP | Summe |
---|---|---|
5 Wahlpflichtmodule aus Katalog A, Katalog B und Katalog C der Studienrichtung Technische Informatik | 20 |
32 |
1 Modul aus dem Wahlfachkatalog der Fakultät | 4 | |
Laborpraktikum oder Projekt der gewählten Vertiefungsrichtung | 4 | |
Seminar aus dem Angebot der Fakultät | 4 |
2. Semester
4 Wahlpflichtmodule aus Katalog A, Katalog B und Katalog C der Studienrichtung Technische Informatik | 16 |
32 |
1 Modul aus dem Wahlfachkatalog der Fakultät | 4 | |
3 Module aus dem Bereich "Zusatzqualifikationen" |
12 |
3. Semester
Industriepraktikum (18 Wochen) |
18 |
26 |
zum Praktikum gehörendes Seminar | 4 | |
1 Modul aus dem Bereich "Zusatzqualifikationen" | 4 |
4. Semester
Master-Arbeit einschließlich Kolloquium | 30 | |
Gesamtsumme | 120 |
Welche Leistungen grundsätzlich in unserem Masterstudiengang erbracht werden müssen, ist im Studienumfang allgemein beschrieben.
Eine Liste aller Module sowie detaillierte Informationen zu den einzelnen Modulen finden Sie auch in unserem Modulhandbuch.
Weiterführende Informationen finden Sie außerdem im CAMPUS-System in den Prüfungsordnungsbeschreibungen; hier können die Angaben semesterbezogen angezeigt werden.
Hinweis: Wenn Sie durch Links in RWTHonline geführt werden, achten Sie bitte darauf, das gewünschte Semester einzustellen (rechts oben)!