Bewerbung
Ihr Weg zur Masterbewerbung
Im Folgenden finden Sie Erläuterungen zum Bewerbungsprozess für Ihre Bewerbung für dem Master "Elektrotechnik, Informationstechnik und Technische Informatik". Folgende Schritte sind notwendig:
- Prüfen Sie zunächst, ob Sie die Anforderungen zur Zulassung für den Master ET, IT, TI erfüllen.
- Registrieren Sie sich anschließend auf der Plattform RWTHonline. Eine genaue Klickanleitung zum Registrierungsprozess finden Sie hier.
- Über die Plattform RWTHonline bewerben Sie sich für den 1-Fach Master "Elektrotechnik, Informationstechnik und Technische Informatik" und wählen anschließend eine Vertiefungsrichtung. Eine allgemeine, fachlich ungebundene Anleitung zur Masterbewerbung finden Sie hier.
- BITTE BEACHTEN SIE: Da Ihre Bewerbung davon abhängig ist, in welchem Land Sie ihren ersten Universitätsabschluss erlangt haben, gibt es unterschiedliche Hinweise zur Masterbewerbung für Studierende mit einem deutschen Abschluss und für Studierende mit einem internationalen Abschluss.
Bewerbungswege für unterschiedliche Zielgruppen
Studierende Bachelor Sc: ET, IT und TI an der RWTH Aachen
Auch die Absolventinnen und Absolventen in spe unseres "eigenen" Bachelor-Studiengangs müssen sich bewerben. Die Überprüfung der fachlichen Eignung fällt in diesem Fall stets positiv aus, d.h. alle Bachelor-Absolventinnen und -Absolventen des Bachelor-Studiengangs Elektrotechnik, Informationstechnik und Technische Informatik der RWTH Aachen werden zum gleichnamigen Master zugelassen. Die Informationen zu den weiteren Details eines Wechsels in den Master-Studiengang finden Sie hier.
Sie haben an einer deutschen Hochschule studiert oder haben als deutsche Staatsbürgerin oder deutscher Staatsbürger an einer ausländischen Hochschule studiert?
Sie haben Ihren Bachelor-Abschluss an einer deutschen Universität oder Fachhochschule in "Elektrotechnik und Informationstechnik", "Technische Informatik" oder einem vergleichbaren deutschsprachigen Studiengang erworben und wollen Ihre Ausbildung mit dem Master-Studiengang "Elektrotechnik, Informationstechnik und Technische Informatik" fortsetzen? Dann gelten Sie als Bildungsinländer. Ihre Nationalität ist dabei unerheblich. Oder Sie sind deutsche Staatsbürgerin oder deutscher Staatsbürger und haben einen ausländischen ersten Studienabschluss.
Neben den Angaben zur Person und der bisherigen Hochschulausbildung benötigen wir auch Informationen von Ihnen darüber, für welche Studienrichtung Sie sich innerhalb des Master-Studiengangs bewerben wollen sowie darüber, wie Sie die Zugangsvoraussetzungen Ihrer Meinung nach erfüllt haben. Dazu ist es erforderlich, das Beiblatt zur Bewerbung für den Master-Studiengang Elektrotechnik, Informationstechnik und Technische Informatik auszufüllen.
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte fristgerecht, d.h. bis zum 15.07. für das jeweils folgende Wintersemester bzw. bis zum 15.01. für das jeweils folgende Sommersemester, an die im Online-Bewerbungsformular angegebene Anschrift.
Zur Online-Bewerbung
Sie haben die Staatsangehörigkeit eines EU/EWR-Landes und haben nicht in Deutschland studiert?
Ihre Bewerbung läuft über das Online-Bewerbungsportal der RWTH Aachen.
Bewerben Sie sich bitte bis zum 15.07. für das darauf folgende Wintersemester bzw. bis zum 15.01. für das darauf folgende Sommersemester.
Ihre Bewerbungsunterlagen werden zunächst vom International Office formal vorgeprüft, zum Beispiel bezüglich des Status des Studienabschlusses und der Hochschule, an der dieser erworben wurde, und ob die erforderlichen Sprachkenntnisse vorhanden sind.
Die Bewerbungsunterlagen werden im Anschluss intern zur weiteren Prüfung der fachlichen Eignung an den Prüfungsausschuss der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik weitergeleitet.
Sie sind ein internationaler Studierender (nicht-EU/ EEA), der nicht in Deutschland studiert hat?
Bitte bewerben Sie sich über das Bewerbungsportal der Universität.
Bitte beachten Sie die Fristen für die Bewerbung, welche am 01.03 für das folgende Wintersemester und am 01.09 für das folgende Sommersemester sind.
Nach dem Einreichen der Bewerbungsunterlagen werden diese zuerst vom International Office der Universität hinsichtlich Ihres ersten Universitätsabschluss sowie Sprachkenntnisse geprüft.
Anschließend werden Ihre Dokumente INTERN an den Prüfungsausschuss der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik weitergeleitet, damit Ihre technischen Qualifikationen im Detail geprüft werden können.
Sie gehören zu keiner der bisher genannten Zielgruppen?
Bitte wenden Sie sich wegen näherer Informationen an die Fachstudienberatung der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik.