Doppelabschlussprogramm (T.I.M.E.) mit Frankreich

 

Bei den Doppelabschlussprogrammen (T.I.M.E.), die wir mit der Ếcole Centrale in Paris und den entsprechenden Ếcoles in Lille, Marseille, Nantes und Lyon abgeschlossen haben, gehen Sie nach dem vierten Bachelorsemester für vier Semester nach Frankreich. Die Unterrichtssprache ist Französisch. Nach der Rückkehr aus Frankreich werden Sie direkt zum Masterstudium an der RWTH zugelassen, das Sie 'ganz normal' durchlaufen.

Als Abschluss erhalten Sie das angesehene Diplôme d’Ingénieur der französischen Partnerhochschule und den Bachelor- bzw. Masterabschluss der RWTH. Von dem insgesamt 6-jährigen Studium haben Sie 4 Jahre an der RWTH und 2 Jahre an einer École Centrale verbracht. Für dieses Programm muss man sich bereits im dritten Semester bewerben (bis zum 15. Januar des entsprechenden Jahres). Bewerben können sich Studierende der Bachelor-Studiengänge "Elektrotechnik, Informationstechnik und Technische Informatik" sowie "Wirtschaftsingenieurwesen - Fachrichtung Elektrische Energietechnik".

Das Programm wendet sich an Studierende, die eine möglichst breite Grundlagenausbildung in den Ingenieurwissenschaften anstreben, denn im Curriculum an der École Centrale werden neben zusätzlichen Mathematikvorlesungen auch Fächer aus dem Maschinenbau sowie anwendungsorientierte Fächer aus den Wirtschaftswissenschaften angeboten.

Sprachvoraussetzung: mindestens Französisch B1

Die Deadline für die Bewerbung für den Studienbeginn an der Partneruniversität im folgenden Wintersemester ist jeweils der 15. Januar! Das zentrale Online-Bewerbungsportal wird vom 01.12.2022 bis zum 15.01.2023, 12:00 Uhr geöffnet sein.

Bei Interesse kommen Sie doch bitte einfach zur Beratung!

Ansprechpartnerin: Dr.-Ing. Kerstin Jenkes

Flyer zum TIME-Programm Frankreich