Bewerbungsunterlagen
Folgende Angaben/ Unterlagen sind Bestandteil jeder Bewerbung:
Im Online-Bewerbungsportal:
- Registrierung mit persönlichen Daten
- Angaben zur fachlichen und außerfachlichen Motivation für jede Wunschuniversität
- Angaben zur außerfachlichen Qualifikation:
- Ihre Rolle als Repräsentant/-in der RWTH an der Partneruniversität
- Angaben zu extracurricularen Qualifikationen und/oder ehrenamtlichem Engagement falls vorhanden
Im Online-Bewerbungsformular hochzuladen:
- Ein tabellarischer Lebenslauf
- Vorläufige Kurswahl (je einmal pro Wunschuniversität)
- Aktueller Notenspiegel:
- Von Studierenden im Bachelorstudiengang mit etwa 60 erbrachten CP:
- Deutsche Notenbescheinigung aus RWTHonline, aus der alle Prüfungsnoten hervorgehen
- Von Studierenden im Masterstudiengang:
- Kopie des Bachelor-Zeugnisses
- Wenn bereits Leistungen im Master abgelegt wurden, zusätzlich eine Notenübersicht auf Deutsch aus RWTHonline, aus der alle Prüfungsnoten hervorgehen
- Von Studierenden im Bachelorstudiengang mit etwa 60 erbrachten CP:
- Freiwillig: Nachweis(e) über extracurriculares Engagement / Ehrenamt (z. B. BeBuddy-Programm)
- Nachweis über Sprachkenntnisse in Englisch (wahlweise):
- Einstufung des Sprachenzentrums der RWTH Aachen University.
- Sprachzeugnis für Auslandsaufenthalt des Sprachenzentrums der RWTH Aachen University
- Sprachdiplom – TOEFL, CAMBRIDGE, ...
- Abiturzeugnis als Nachweis für Englisch-Kenntnisse:
- Das Level B1 wird explizit auf Ihrem Abitur-Zeugnis ausgewiesen oder Sie haben mind. 5 Jahre (Gymnasium) bzw. 6 Jahre (Gesamtschule) Schulunterricht in Englisch erfolgreich abgeschlossen
- Das Level B2 wird explizit auf Ihrem Abitur-Zeugnis ausgewiesen oder Sie haben mind. 7 Jahre Schulunterricht in Englisch erfolgreich abgeschlossen
- (Gesamtschule) Schulunterricht in der betreffenden Fremdsprache erfolgreich abgeschlossen