Literatur, Links & Downloads

 

Literatur

  • Steiner, Verena: Exploratives Lernen, Pendo-Verlag
    Ein Arbeitsbuch für alle, die Spaß, Motivation und Interesse am Lernen vergrößern wollen und ihren eigenen Lernstil entwickeln möchten.
  • Steiner, Verena: Sich besser konzentrieren heißt...., Pendo-Verlag
    Kurz, knackig, konkret, praxisnah - 18 Themen auf 80 Seiten für Studierende, die nicht viel lesen mögen, aber trotzdem Strategien für ein konzentriertes Arbeiten kennenlernen möchten.
  • Steiner, Verena: Erfolgreich lernen heißt...., Pendo-Verlag
    Kurz, knackig, konkret, praxisnah -  20 Lerntipps auf 90 Seiten 
  • Krengel, Martin: Golden Rules: Erfolgreich Lernen und Arbeiten. Alles was man braucht. Selbstcoaching Motivation Zeitmanagement Konzentration Organisation,  Eazybookz
    Bringt die wichtigsten Aspekte erfolgreichen Studierens kompakt und in frischem, jungen Schreibstil zusammen. Viele Ideen und Tips zu den genannten Themen.
 

Externe Links

 

Downloads

  • Lern- und Arbeitsplan Vorlage allgemein (xls: 28 kb)

    Wer nach der Methode aus dem  "Mentor's Guide: Lernplan für die Prüfungsvorbereitung" einen Lern- und Arbeitsplan erstellen möchte, findet hier die Excel-Vorlage für die Wochenpläne.

    (Hinweis: die Mentor's Guides gibt es nur in den Mentoringgesprächen - nicht als Download)

  • Aufgaben zur Prüfungsvorbereitung (xls: 251 kb)

    Dieses Formblatt gehört zum Erstellen des "Lernplans für die Prüfungsvorbereitung Teil 2".  Aber auch unabhängig davon können Sie es nutzen, um Ihre Aufgaben aufzulisten und Ihren Arbeitsaufwand abzuschätzen.

  • Selbstreflexionsbogen für das erste Mentoringgespräch (doc: 260 kb)

    Als Vorbereitung auf ein erstes Mentoringgespräch macht es Sinn, zu reflektieren, wo man selbst steht und sich über die Zielsetzung des Gespräches Gedanken zu machen. Dafür ist dieser Reflexionsbogen gedacht.

    Wir Mentorinnen nehmen den von Ihnen ausgefüllten Bogen als Basis für unsere Vorbereitung auf unser erstes Gesprächs.