Elektromobilitätslabor

 

Im Elektromobilitätslabor wird mit neuen Antriebskonzepten der Grundstein für die Serienproduktion von Elektrofahrzeugen gelegt. Der ganzheitliche Entwicklungsansatz und die Integration verschiedener Ingenieursdisziplinen im forschungsintensiven Umfeld sind die Basis für die Entwicklung, Optimierung und Qualität von Komponenten und Prototypen für elektrische Antriebsstränge.

Die für erfolgreiche Forschung und Entwicklung benötigte Infrastruktur wird im Elektromobilitätslabor (eLab) Industriepartnern zur Verfügung gestellt. Dazu gehören die Prüf- und Produktionstechnologien sowie Büro- und Werkstattflächen. Von der Hochvoltbatterie bis zum Elektromotor können alle wichtigen Komponenten des elektrifizierten Antriebsstrangs produziert werden.

Im Rahmen der Kooperation mit dem Zentrum für Elektromobilität (ZEP) können folgende Leistungsmodule flexibel beauftragt werden:

  • Produktion von Prototypen & Vorserien
  • Kundendemonstrationen
  • Recruiting
  • Forschung & Entwicklung
  • Schulungen
  • Netzwerk