Nationalakademien setzen sich mit Studie für europäischen Klimaschutz ein.

 

Die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina, Akademie der Technikwissenschaften (Acatech) und die Union der deutschen Akademien der Wissenschaften haben eine Studie vorgelegt. „Energiewende 2030: Europas Weg zur Klimaneutralität“ rät der Bundesregierung, die EU-Ratspräsidentschaft für den Klimaschutz nutzen. Die Ad-hoc-Stellungnahme wurde von ESYS – Energiesysteme der Zukunft, einer Initiative der Wissenschaftsakademien - erstellt. Prof. Dr. rer. nat. Dirk Uwe Sauer als Mitglied des ESYS-Direktoriums sowie Philipp Stöcker haben an der Studie mitgewirkt.

Link zur Studie