Tagung: Kraftwerk Batterie - Lösungen für Automobil und Energieversorgung
29.03.2017
Am 29. und 30.03.2017 findet zum 9. Mal die Tagung „Kraftwerk Batterie – Lösungen für Automobil und Energieversorgung“ statt. Tagungsort ist Aachen.
Die Veranstaltung wird die gesamte Wertschöpfungskette der Batterie in modernen Fahrzeugen vom Material über die Zellfertigung, die Batteriesystemintegration (Modellierung, Diagnostik, Kühl- und Sicherheitskonzepte, Batteriepackdesign, Lebensdauerbestimmung, etc.) bis zu Fertigungstechnologien und Recycling beleuchten. Darüber hinaus werden aber auch die Aspekte der Integration der Fahrzeugbatterien und der Ladegeräte in das Stromnetz betrachtet, woraus sich die Belastungsprofile sowohl der Batterien als auch der Stromnetze ergeben. Die Tagung soll allen, die im Bereich Batterien und Mobilität sowie der Integration von Elektrofahrzeugen in das Stromnetz tätig sind, einen Einblick in die vor- und nachgeschalteten Wertschöpfungsschritte geben.
Beiträge sind herzlich willkommen. Die Deadline für die Einreichung ist der 31.10.2016.
Der Tagung vorangestellt ist der NRW-Batterietag am 28.03.2017, der von der Energieagentur und mehreren Clustern des Landes NRW veranstaltet wird und einen umfassenden Überblick über die Aktivitäten im Batteriebereich in Wissenschaft und Industrie geben wird.
Die Abstracts können unter folgender Adresse hochgeladen werden www.battery-power.eu.
Dort finden Sie auch weitere aktuelle Informationen zur Tagung.
Mitglied der wissenschaftlichen Leitung: Prof. Dirk Uwe Sauer, Institut für Stromrichtertechnik und Elektrische Antriebe