Neu: Forschungscampus Elektrische Netze der Zukunft

29.10.2014
  FEN Urheberrecht: © FEN Gmbh

Der Forschungscampus Elektrische Netze der Zukunft, kurz FEN, geht in die erste Hauptphase: Ein eigens zu diesem Zweck gebildetes Forschungskonsortium wird in den kommenden fünf Jahren untersuchen, welche Rolle die Gleichstromtechnik beim Ausbau der Übertragungs- und Verteilnetze spielen kann. Denn letztlich ist die Entwicklung bezahlbarer und von der Bevölkerung akzeptierter Lösungen für den Netzausbau entscheidend für das Gelingen der Energiewende.

15 Lehrstühle der RWTH Aachen und elf industrielle Partner arbeiten in diesem Konsortium auf dem Campus-Gelände der Aachener Hochschule zusammen. Mitglieder im Beirat sind die Professoren Rik W. De Doncker (ISEA), Antonello Monti (ACS) und Albert Moser (IAEW).

ausführliche Mitteilung der RWTH