Wissenschaftliche Auszeichnungen 2019
- Best Paper Award 2018 - Die Journal Publikation "Required Measurement Accuracy of Head Dimensions for Modeling the Interaural Time Difference" von Ramona Bomhardt, Isabel C. Patiño Mejía, Andreas Zell und Janina Fels ist am 20. März 2019 auf der AES Convention in Dublin zum besten "Journal of the Audio Engineering Society" Paper 2018 ausgezeichnet worden.
- Stefan Liebich, Johannes Fabry, Peter Jax und Peter Vary vom Institut für Kommunikationssysteme (IKS) erreichen am 05. April den ersten Platz und erhalten damit den RWTH Innovation Award 2018.
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) richtet Schwerpunktprogramm "Auditive Kognition in interaktiven virtuellen Umgebungen", kurz "AUDICTIVE", ein. Organisiert und koordiniert wird dieses durch Univ.-Prof. Dr.-Ing. Janina Fels vom Lehr- und Forschungsgebiet für Medizinische Akustik, weitere Mitglieder des Programmausschusses sind Univ.-Prof. Dr. Torsten Kuhlen (RWTH Aachen), Univ.-Prof. Dr. Steven van de Par (Carl von Ossietzky Universität), Univ.-Prof. Dr.-Ing. Alexander Raake (TU Illmenau) sowie Univ.-Prof. Dr. Sabine Schlittmeier (RWTH Aachen).
- März 2019: Dr. Stefan Lankes wurde in die Gesellschaft für Informatik in das Leistungsgremium des Fachbereichs Technische Informatik und des Fachausschusses Architecture of Computing Systems (PARS) berufen.
- Prof. Monti wurde durch das IEEE Global Public Policy Committee zum Mitglied des IEEE European Public Policy Committees ernannt. Dieses Komitee berät das EU Parlament in Fragen der Energie und der entsprechenden gesetzlichen Rahmenbedingungen.
- Prof. De Doncker hat zusammen mit Shenghui Cui und Nils Soltau den IEEE PELS Transaction 2nd Best Paper Prize Award gewonnen.
- Christiane Antweiler berichtet, dass mit Luis Paulino Méndez Badilla ein ehemaliger Diplomand des IND zum Rektor der Tecnológico de Costa Rica, einer staatlichen Universität in Cartago, Costa Rica, ernannt wurde. Hier finden Sie mehr Informationen.